Via dei Colli Storici 15125015 Desenzano del Garda (BS)

Niedrig schmelzende Legierungen

Die Legierung von Rose, die aus Wismut, Zinn und Blei besteht, schmilzt bei 94 °C. Reines Wismut hat nur wenige technische Anwendungen (in Instrumenten für magnetische Messungen), findet aber in Form von Salzen (Arzneimittel, Kosmetika, Emaille) und in der Metallurgie zusammen mit anderen Metallen breite Verwendung. Mit Blei, Zinn, Cadmium, Antimon und Wismut bildet es Legierungen, deren Schmelzpunkt im Allgemeinen unter 100 °C liegt. Es handelt sich um Legierungen mit hohem spezifischem Gewicht, die sehr flüssig sind, praktisch keine Änderungen bei der Solidification aufweisen und einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten haben. Sie werden zum Schweißen, zur Vorbereitung von Formen, zur Herstellung von Abdrücken, zur Befestigung von Stanze und Matrizen, zum Bau von Sicherheitsventilen, zur Herstellung von Druckbuchstaben und in Abschreckbäder verwendet. Neben der oben erwähnten Rose-Legierung sind noch folgende zu nennen: Newton-Legierung (Wismut, Blei, Zinn), Schmelzpunkt 94,5 °C; Wood-Legierung (Wismut, Blei, Zinn, Cadmium), Schmelzpunkt 65,5 °C; Lipowitz-Legierung (wie die vorhergehende, aber mit anderen Anteilen), Schmelzpunkt 60 °C. Die Legierung aus Wismut (50%), Blei (27%), Zinn (13%) und Kalzium (10%) wird zur Herstellung von Matrizen und Stempeln zum Schneiden und Stanzen von Blechen verwendet.

 

Nachstehend finden Sie einige der Legierungen, die wir liefern können.

Die Legierungen können in Blöcken, Brammen, Ronden, Drähten oder vorgeformte Stücke geliefert werden.
Auch kleine Mengen möglich. 
Für spezifische Anfragen und für Sonderlegierungen, die nicht im Katalog aufgeführt sind, stehen wir weiterhin zur Verfügung: info@metalli-italia.com 

 

Schmelzpunkt Legierung 70°: Legierung MCP 70 | BILDER: 01 - 02 - 03

Niedrigschmelzende Legierung 70° (Bi ca. 43%; Sn ca. 17%; In ca. 39%) | BILDER: 01 - 02 - 03 - 04

Barren 55 mm Legierung F70W (Sn 12,5 / Pb 25 / Cd 12,5 / Bi 50) | BILDER: 01 - 02 - 03

Draht 1,5 mm Legierung F96 (Sn 18 / Pb 30 / Bi 52) | BILDER: 01 - 02 - 03

Schmelzpunktlegierung 58°: Runde Ingots MCP58 | BILDER: 01 - 02 - 03 - 04

Schmelzpunkt Legierung 58°: kleine Ingots MCP58 | BILDER: 01 - 02 - 03 - 04

Legierung Sn91Zn9 Rund 42 x 15 mm | BILDER: 01 - 02 - 03

Eutektische Schmelzlegierung 138 C in Ingots: SN 42 % +/- 1; BI 58 % +/- 1; Klasse B Iso 9453 Alloy 301 | BILDER: 01 - 02 - 03

Legierung Sn91Zn9 Vorgeformtes Rundprofil Durchmesser 42 mm. Länge 15 mm. | BILDER: 01 - 02 - 03 - 04 - 05 - 06

Zinn-Blei-Lötlegierungen.

Indium-Blei-Legierungen.

Indium-Zinn-Legierungen

Indium-Legierungen - Silber

Indium-Legierungen - Wismut - Zinn

Weiße Antifriktionsmetalle mit und ohne Blei

 

Lipowitz-Legierung - Schmelzpunkt 70

Bi 50 %,

Pb 27 %

Sn 13 %

Cd 10 %

Wood Eutektikum - Schmelzpunkt 71°

Bi 49,5 %.

Pb 27,3 %

Sn 13,1 %

Cd 10.1 %

Wood Legierung - Schmelzpunkt 70°

Bi 49,5 %.

Pb 27,2 %

Sn 13,2 %

Cd 10.1 %

Rose Eutektikum - Schmelzpunkt 96° | BILDER: 01 - 02 - 03 - 04

Bi 50% Pb

31,2 % Sn

18.8 %

Darcet-Legierung - Schmelzpunkt 96°

Pb 32 %

Sn 15,5 %

Bi 52,5 %

Arcet Legierung Schmelzpunkt 96 °

Pb 32,2 %

Sn 18,4 %

Bi 49,2 %

Hai bisogno di aiuto? Contattaci